Was sind Netzwerkgeräte überhaupt: Netzwerkgeräte sorgen für die Kommunikation und Interaktion zwischen Geräten in einem Computernetzwerk
1. Router: Router unterstützen die Übertragung von Datenpaketen an ihr Ziel, indem sie mithilfe unterschiedlicher Netzwerktopologien den geeigneten Pfad über die miteinander verbundenen Netzwerkgeräte auswählen
2. Switch: Der Switch verwaltet grundlegende Routing-Informationen zu den Knoten des internen Netzwerks und ermöglicht Verbindungen zu Systemen wie Hubs oder Routern.
3. Bridges: Bridges verbinden zwei oder mehr Netzwerksegmente miteinander. Die Aufgabe von Bridges in einer Netzwerkarchitektur besteht darin, Frames zu speichern und zwischen den einzelnen Segmenten, die sie verbinden, zu übertragen.
4. Hubs: Hubs dienen der Verbindung mehrerer Netzwerkgeräte wie z.B. Computer oder andere Endgeräte, die daraufhin untereinander kommunizieren können.
5. Repeater: Ein Repeater ist ein elektronisches Gerät, welches das Signal vom Router empfängt, es aufbereitet und es neu aussendet. Er verstärkt also dieses Signal.